Dr. Michael Heller MSc MSc
Zahnarzt, Zahnarzt Oralchirurgie
Praxisklinik Ruhrgebiet I MVZ Metz Heller Alfers GmbH
Erfahrungsberichte und Bewertungen
-
Sehr zufrieden mit meinen Schneidezähnen
★★★★★ ★★★★★
Ich hatte Zahnfleischrückgang und Karies zwischen den Zähnen und mochte irgendwann meine Schneidezähne nicht mehr. Dr. Heller hat mir dann zu Kronen vorne geraten. Die Behandlung war schmerzlos und lief auch ziemlich zügig ab. das Ergebnis gefällt mir sehr gut!
24. Sep 2019
-
★★★★★ ★★★★★
Beste Zahnarzt in Mülheim! Bin sehr zu frieden!!
27. Sep 2012
-
★★★★★ ★★★★★
kein Text
27. Sep 2012
-
★★★★★ ★★★★★
Der Beste Zahnarzt!!!
18. Sep 2012
-
★★★★★ ★★★★★
Alles Perfekt gelaufen, vielen Dank
31. Aug 2012
Weitere Fachärzte für Mülheim an der Ruhr
Artikel, die Sie interessieren könnten:

Japanische Enzephalitis-Impfung
Das Japanische-Enzephalitis-Virus kommt gehäuft in Asien in ländlichen Regionen besonders mit Reisanbau und Schweinezucht vor und kann eine schwere Gehirn-Entzündung hervorrufen. Eine aktive Impfung kann dich vor Reisen in Risikogebiete vor der Japanischen Enzephalitis schützen.Wann gegen Japanische Enzephalitis impfen?

Mundgeruch
Mundgeruch, auch Halitosis genannt, ist unangenehm und peinlich. Doch nicht immer steckt mangelnde Mundhygiene hinter dem übel riechenden Atem. Mundgeruch kann unter anderem auch die Folge diverser Erkrankungen oder eine Nebenwirkung von Medikamenten sein.Was tun gegen Mundgeruch?

Welcher Doktor ist das?
Hast du dich auch schon einmal gefragt, was sich hinter der Bezeichnung Dres auf einem Praxisschild verbirgt? Und was ist der Unterschied zwischen Zahnarzt und Dipl.-Stom.? Wissenswertes über Doktortitel und andere medizinische Titel.Doktortitel und andere medizinische Titel kurz erklärt.
Medizin-Dolmetscher

Diagnosekürzel
Um Krankheiten einheitlich zu definieren, benutzen Ärzte, Zahnärzte und Psychologen auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen den Diagnoseschlüssel ICD-10. Hier findest du die Übersetzung der einzelnen ICD-10 Codes.
ICD-10 Diagnosen finden

Laborwerte
Wissenswertes über Blutwerte, Urinwerte und Werte aus Stuhlproben. Hier erfährst du, wofür die Abkürzungen stehen, welche Werte normal sind, was Abweichungen bedeuten können und was du zur Verbesserung der Werte tun kannst.
Laborwerte verstehen

Impfungen
Hier findest du Impfungen, empfohlene Reiseimpfungen sowie Wissenswertes zu Grundimmunisierung, Auffrischungsterminen und Impfstoffen.
Impf-Infos und Impfschutz