Dr. Katja Jung-Morjan
Laserzahnmedizin, Parodontologie, Zahnarzt, Zahnerhaltung, Ästhetische Zahnmedizin/Ästhetische Zahnheilkunde/Ästhetisch-rekonstruktive Zahnheilkunde
Anschrift
Viersener Sraße 137
41063 Mönchengladbach
Telefon
0216185088
Email
Info@drkatjajung.de
Website
Www.drkatjajung.de
- Mittwoch 08:00 - 13:30
- Donnerstag 08:00 - 13:00 13:00 - 17:00
- Freitag 08:00 - 13:00
- Samstag 10:00 - 13:00
- Sonntag keine Informationen vorhanden
- Montag 08:00 - 13:30 14:30 - 19:00
- Dienstag 08:00 - 13:30 14:30 - 18:30
Sprachen:
- Deutsch
- Russisch
- Chinesisch
- Persisch
- Französisch
- Englisch
- Paschtu
- Ukrainisch
weitere Details:
- Angstpatienten
- barrierefrei
- kann verschreiben
- Kinder
Keine Informationen zum Standort vorhanden
Fotos und Videos
-
Leistungen, Qualifikationen und mehr...
-
Weitere Fachärzte für Mönchengladbach
Artikel, die Sie interessieren könnten:

Sodbrennen
Sodbrennen und saures Aufstoßen wird verursacht, wenn Säure aus dem Magen in deine Speiseröhre aufsteigt. Dieser Säurerückfluss (Reflux) entsteht, wenn der Verschlussmuskel am unteren Ende deiner Speiseröhre nicht richtig funktioniert. Doch Sodbrennen hat nicht immer etwas mit einem Magensäureüberschuss zu tun. Wie du Sodbrennen vermeiden kannst und wann du zum Arzt gehen solltest.Hilfe bei Sodbrennen

Johanniskraut
Die stimmungsaufhellende, angstlösende und antidepressive Wirkung von Johanniskraut ist seit der Antike bekannt. Die Heilpflanze des Jahres 2019 kann jedoch auch bei anderen Beschwerden eingesetzt werden.Johanniskraut Wirkung

Zungenbelag
Ablagerungen auf der Oberfläche deiner Zunge können aus den unterschiedlichsten Gründen verschiedene Farben haben. Was der Belag auf deiner Zunge über deine Gesundheit verraten kann und was du gegen Zungenbelag tun kannst…Zungenbelag entfernen
Medizin-Dolmetscher

Diagnosekürzel
Um Krankheiten einheitlich zu definieren, benutzen Ärzte, Zahnärzte und Psychologen auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen den Diagnoseschlüssel ICD-10. Hier findest du die Übersetzung der einzelnen ICD-10 Codes.
ICD-10 Diagnosen finden

Laborwerte
Wissenswertes über Blutwerte, Urinwerte und Werte aus Stuhlproben. Hier erfährst du, wofür die Abkürzungen stehen, welche Werte normal sind, was Abweichungen bedeuten können und was du zur Verbesserung der Werte tun kannst.
Laborwerte verstehen

Impfungen
Hier findest du Impfungen, empfohlene Reiseimpfungen sowie Wissenswertes zu Grundimmunisierung, Auffrischungsterminen und Impfstoffen.
Impf-Infos und Impfschutz