Dr. med. Adalbert Falk
Arzt, FA Haut- und Geschlechtskrankheiten
- Freitag 10:00 - 12:00
- Samstag keine Informationen vorhanden
- Sonntag keine Informationen vorhanden
- Montag 09:00 - 12:00 15:00 - 18:00
- Dienstag 09:00 - 12:00 15:00 - 18:00
- Mittwoch 10:00 - 12:00
- Donnerstag 09:00 - 12:00 15:00 - 18:00
-
-
-
Einmal Falk, immer Falk!
★★★★★ ★★★★★
Dr. Falk ist immer freundlich & humorvoll! Die Wartezeiten (auch ohne Termin) sind meist kurz und ich fühle mich immer gut beraten. Er hat den gewissen ärztlichen Durchblick. Schade, dass er bald aufhören will.
12. Feb 2021
-
FRAUEN SOLLTEN NICHT ZU DIESEM ARZT GEHEN!!!!!!!!
★★★★★ ★★★★★
FRAUEN SOLLTEN NICHT ZU DIESEM ARZT GEHEN!!!!!!!!Abgesehen davon das Dr. Falk sehr ungepflegt ist (Schweißgeruch, Drei-Tage Bart), hat er doch mehr mit anzüglichen Kommentaren auf sich aufmerksam Gemacht. Sprüche wie "Wie könnte ich solchen Augen widerstehen" waren da noch harmlos. Vielmehr verspührte Dr. Falk mehr den Drang mit ständig Anfassen zu müssen. Wohlgemerkt war ich nur dort um mir ein Rezept für einen Nofallset ausstellen zu lassen. Am Ende verschrieb er mir ein Notfallset, das wegen seiner Unwirksamkeit bereits vom Markt genommen wurde. Kommentar hierzu "Ach die werden das schon repariert haben". Die Sprechstundenhilfe strahlte auch nicht mit Kompetenz. Ihr war z.B. nicht mal geläufig wie man Charité schreibt, bzw. das sich diese in Berlin befindet.... Letzteres kann man noch verschmerzen, aber der Rest war widerwärtig!
04. Feb 2014
-
★★★★★ ★★★★★
Schon der Eintritt in die Praxis ist sehr verwirrend. Es beginnt beim klitzekleinen Hauseingang und einem Treppenhaus ohne Fahrstuhl. Im ersten Stock sind beide Wohnungstür, sowohl links als auch rechts als Praxis ausgeschildert. Da kann man sich dann eine Tür aussuchen, ich erwischte scheinbar auf Anhieb die richtige. Man tritt dann in die Praxis ein und findet nach einigem Umsehen den Empfangstresen hinter dem sich ein gut gelaunter, gesprächiger Arzt verbirgt. Der sitzt halbfluchend halblachend vor dem Computer, flirtet mit einer Dame seines Alters und fügt hinzu, als er mich erspähte (ich bin jung), aber für die jungen Frauen nehmen wir uns ja besonders viel Zeit. Ich gehe nicht häufig zum Hautarzt und wollte dort lediglich eine Hautirritation am Unterschenkel begutachten lassen. Der Arzt tritt ins Behandlungszimmer in das ich kaum hörbar gebeten wurde. Stellt sich ungefähr mit einem halben Millimeter Abstand vor mich, während ich auf der Behandlungsliege sitze und sagt, ich solle mich bitte einmal komplett bis auf den Slip frei machen, es geht um die Hautkrebsvorsorge. Ich denke mir nagut, dass muss auch sein, ich bin ja schließlich beim Arzt, äußerte lachend mein Unbehagen über die Situation und Herr Doktor fühlte sich scheinbar aufgefordert mir wohlbefinden zubereiten. Dies gelang ihm dann eher schlect als recht. "Bei Ihnen möchte man das ja auch alles sehen" "Ich weiß ja wie Frauen aussehen, das habe ich jahrelang erprobt", herzlichen Glückwünsch dachte ich mir nur und als ich für die Kopfuntersuchung, die nur am Haaransatz erfolgte, meine Haare öffnete erfuhr ich dann, dass ich wei eine Nixe aussähe. Die Hautkrebsvorsorgeuntersuchung lief, die Hautirritation wurde mit einem Meter Abstand innerhalb von 2 Sekunden visitiert. Wer sich von seinem Arzt beim aller ersten Besuch gerne Komplimente für sein nacktes Körperbild machen lassen möchte und auf Vor- oder Aufklärungsgespräche gut verzichten kann, der ist in dieser Praxis ganz gut aufgehoben.
14. Mär 2013
-
Artikel, die Sie interessieren könnten:

FA Haut- und Geschlechtskrankheiten
Der Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten wird auch Hautarzt, Facharzt für Dermatologie und Venerologie oder Dermatologe genannt. Er steht dir unter anderem bei Diagnostik, Therapie und Vorbeugung von sexuell übertragbare Erkrankungen, infektiösen, entzündlichen und autoimmunbedingten Hauterkrankungen sowie Allergien zur Seite, Der Hautarzt führt außerdem Hautkrebs-Vorsorge, Verödungen von Krampfadern oder Hauttransplantationen durch.Untersuchungen beim Hautarzt

FA Pathologie
Aus dem Fernsehen kennst du all die Krimiserien, in denen der Pathologe die Spuren an Leiche und Tatwaffe sichert und den Todeszeitpunkt bestimmt. Doch mit den Toten aus Verbrechen hat der Pathologe nichts zu tun. Ein Facharzt für Pathologie untersucht Proben von Geweben und Zellen lebender und toter Patienten, die ihm Ärzte anderer Fachrichtungen zur Diagnose – und Therapiefindung Verfügung stellen.Was macht ein Pathologe?

Lippenbläschen
Herpesbläschen sind zwar äußerst unangenehm, aber meist harmlos. Die hoch ansteckenden Bläschen können nicht nur an den Lippen, sondern auch an anderen Körperstellen auftreten. Jetzt ist die richtige Therapie gefragt.Hilfe bei Lippenherpes
Medizin-Dolmetscher

Diagnosekürzel
Um Krankheiten einheitlich zu definieren, benutzen Ärzte, Zahnärzte und Psychologen auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen den Diagnoseschlüssel ICD-10. Hier findest du die Übersetzung der einzelnen ICD-10 Codes.
ICD-10 Diagnosen finden

Laborwerte
Wissenswertes über Blutwerte, Urinwerte und Werte aus Stuhlproben. Hier erfährst du, wofür die Abkürzungen stehen, welche Werte normal sind, was Abweichungen bedeuten können und was du zur Verbesserung der Werte tun kannst.
Laborwerte verstehen

Impfungen
Hier findest du Impfungen, empfohlene Reiseimpfungen sowie Wissenswertes zu Grundimmunisierung, Auffrischungsterminen und Impfstoffen.
Impf-Infos und Impfschutz