Osteopathie Darmstadt Michaela Wunsch & Kolleginnen
Heilpraktiker Dunkelfeldmikroskopie, Heilpraktiker Osteopathie, Heilpraktiker Systemische Therapie
- Dienstag 09:00 - 13:00 14:00 - 19:30
- Mittwoch 09:00 - 13:00 14:00 - 20:00
- Donnerstag 10:00 - 13:00 14:00 - 21:00
- Freitag 14:00 - 20:00
- Samstag 10:00 - 13:00 13:00 - 16:00
- Sonntag keine Informationen vorhanden
- Montag 14:00 - 19:00
- Deutsch, Englisch
- Angstpatienten
- Kinder
- Zentrum
Fotos und Videos
-
Leistungen, Qualifikationen und mehr...
Leistungen
Therapien
Stoffwechselanalyse- und Therapie
Kinderosteopathie
Hilfe Schreibaby
Hörsturz (Tinnitus)
Behandlung Tinnitus
Cranio-Sacrale-Therapie
Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)
Dorn-Therapie
Ganzheitliche Gesundheitsberatung
Gewichtsreduktion
Ernährungsberatung bei Krebserkrankungen
Hilfestellungen bei Schwangerschaftsbeschwerden
Osteopathie
Schmerztherapie
Diagnostik
Fettstoffwechseldiagnostik
Allergietestung
Allergiediagnostik
Dunkelfelddiagnostik
Gesundheits-Check
Laktosetoleranztest
Visuelle Stress (Irlen-Syndrom)
weitere Leistungen
Allergie Basis-Check
Kunsttherapie und Körpertherapie
umweltmedizinisches Behandlungskonzept
Kryotherapie - Ganzkörper im Kältetank
Infrarotsauna
Ceragem Massageliege
Qualifikation
Schwerpunktkompetenzen
Visuelle Stress Diagnostik (Irlensyndrom)
Osteopathie
Kinderosteopathie
Osteopathie für Schwangere
Körperarbeit nach F. Wagner®
Energiebahnenarbeit nach F. Wagner®
persönliche Schwerpunkte
Betreuung von Angstpatienten
Ganzheitliche Medizin
Naturheilkundliche Behandlung
Seniorenbehandlung
Stoffwechselerkrankungen
Zusatzweiterbildungen
Visuelle Stressdiagnostik - IrlenCenter Schweiz
College Sutherland - Schlangenbad
Mitgliedschaften
Berufsverbände
Bundesverband Osteopathie e.V. (BVO)
Berufsverband für heilkundlich praktizierend Osteopathie e.V. (hp-O)
Verband Freier Osteopathen e.V. (VFO)
Behandler
-
-
Sehr gute und empathische Osteopathin. Tolle Praxis mit ganzheitlichem Ansatz. Klare Weiterempfehlung
Michaela Wunsch
★★★★★ ★★★★★
Nach jahrelanger Odyssee von Ärzten, Physiotherapeuten, Heilpraktikern bin ich jetzt hier endlich bei Therapeuten, die mir helfen können. - Mir geht es viel besser und ich brauche keine Schmerztabletten mehr. Viel Geld für teure Schmerzmittel hätte ich mir sparen können, wäre ich früher auf Frau Wunsch getroffen. Hier ist jede Behandlung eine gute Investition in die Genesung - vielen Dank. Ich kann jetzt endlich wieder Nachts schlafen. Die vielen tollen Tips zur Umstellung der Ernährung haben auch bereits Wirkung gezeigt. Ich habe in nur 6 Wochen 8 kg abgenommen. Hätte ich nie geglaubt, dass das so einfach und doch so lecker sein kann. Ich empfehle diese Team gerne weiter und komme jetzt regelmäßig - versprochen!
07. Jul 2021
-
Artikel, die Sie interessieren könnten:

FA Physikalische und Rehabilitative Medizin
Dem Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin, kurz PRM-Arzt oder Reha-Arzt, begegnest du in Reha-Kliniken und PRM-Praxen. Der Rehabilitationsmediziner behandelt chronische orthopädische, neurologische und innere Erkrankungen auf konservative, nicht-operative Weise. Er therapiert seine Patienten unter Einbezug ihrer familiären, sozialen und beruflichen Situation, berät hinsichtlich der Anpassung von Wohnraum oder Arbeitsplatz und sorgt für die Vorbeugung und Nachsorge von Erkrankungen durch Aufklärung und Anleitung zu gesundheitsförderndem Verhalten.Was macht ein Reha-Arzt?
Medizin-Dolmetscher

Diagnosekürzel
Um Krankheiten einheitlich zu definieren, benutzen Ärzte, Zahnärzte und Psychologen auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen den Diagnoseschlüssel ICD-10. Hier findest du die Übersetzung der einzelnen ICD-10 Codes.
ICD-10 Diagnosen finden

Laborwerte
Wissenswertes über Blutwerte, Urinwerte und Werte aus Stuhlproben. Hier erfährst du, wofür die Abkürzungen stehen, welche Werte normal sind, was Abweichungen bedeuten können und was du zur Verbesserung der Werte tun kannst.
Laborwerte verstehen

Impfungen
Hier findest du Impfungen, empfohlene Reiseimpfungen sowie Wissenswertes zu Grundimmunisierung, Auffrischungsterminen und Impfstoffen.
Impf-Infos und Impfschutz